Die Maly-Meditation – Wie Zuwendung heilen kann
Auszug aus dem Vorwort von Prof. Dr. med. Waldemar Uhl
„… Ein großes Problem der deutschen Schulmedizin ist, dass aufgrund der Technisierung und der zunehmenden Ökonomisierung der Medizin die Zuwendung zu den Patienten und ihren Angehörigen eindeutig zu kurz kommt. Es besteht meist viel zu wenig Zeit, um sich den Patienten als Menschen zu widmen und das therapeutische Gespräch zu pflegen. Hinzu kommt, dass viele Schulmediziner komplementärmedizinische Maßnahmen komplett ablehnen. Gerade in Deutschland ist es sehr schwierig, sich als Schulmediziner zu diesem Thema zu äußern. In großen Tumorzentren in den USA, beispielsweise am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, gibt es bereits eigene Abteilungen, die sich komplementärmedizinischen Behandlungskonzepten widmen.Dort wird diese Herangehensweise als integrative Medizin bezeichnet und sogar intensiv erforscht.
Die christlich basierte Maly-Meditation möchte ich als eine wichtige komplementärmedizinische Maßnahme besonders empfehlen.Das Buch, das Sie gerade in den Händen halten, beschreibt diese spezielle Meditation aus allen Blickwinkeln ausführlich und anschaulich.
Durch
Liebe, Zuwendung und die Kraft des Glaubens, die Patienten während der Maly-Meditation erfahren, schöpfen sie neue Hoffnung und Lebensmut. All das führt letztlich dazu, dass ihre inneren Selbstheilungskräfte geweckt werden können…“
Hier bestellen
ca. 224 Seiten Klappenbroschur mit CD WG 462
ISBN 978-3-426-65712-6